- Am besten verschiedene Futterplätze und Futtersorten anbieten, damit möglichst viele Vogelarten Futter finden.
- Die vierte Seite des Futterhauses sollte nicht direkt an eine Hecke grenzen, sondern rund zwei Meter Abstand dazu halten.
- Gut geeignet für kleinere Futterhäuschen: Die Hauswand. Dabei auf einen Mindestabstand von zwei Metern zu Fensterscheiben achten.
- Den Futterplatz so auswählen, dass er wettergeschützt steht und nach drei Seiten einen freien Anflug ermöglicht.
Raiffeisen-Markt Müssen
Aus unserem Sortiment
Frischfleisch von Dierks Tiernahrung




Schicke Dekoration für Garten und Balkon.






Das passende Futter für jeden Schnabel
Die wichtigsten Tipps rund um den Futterplatz:

Raiffeisen tierfreund®

Streufutter
Streufutter ist der Klassiker zur Unterstützung frei lebender Vögel, besonders in der kalten Jahreszeit.



Fütterungsempfehlung
Nicht nur im Winter haben es einheimische Wildvögel schwer, ausreichend Nahrung zu finden. Untersuchungen des Max-Planck-Instituts für Ornithologie zeigen, dass die Lebensräume, Nistmöglichkeiten und Nahrungsquellen für Vögel aufgrund veränderter Umweltbedingungen zunehmend eingeschränkt werden. Eine angepasste Ganzjahresfütterung schützt die Vögel im Winter vor dem Verhungern und gleicht im Sommer Nahrungsdefizite aus.
Das richtige Hundefutter

Kontakt & Öffnungszeiten
Kontakt
Anschrift |
Raiffeisen-Markt Müssen Raiffeisenstraße 11 21516 Müssen |
---|---|
Kontakt |
|
Öffnungszeiten
Montag | 09.00 - 12.00 Uhr | 13.00 - 18.00 Uhr |
Dienstag | 09.00 - 12.00 Uhr | 13.00 - 18.00 Uhr |
Mittwoch | 09.00 - 12.00 Uhr | 13.00 - 18.00 Uhr |
Donnerstag | 09.00 - 12.00 Uhr | 13.00 - 18.00 Uhr |
Freitag | 09.00 - 12.00 Uhr | 13.00 - 18.00 Uhr |
Sonnabend | 09.00 - 12.00 Uhr |
Kataloge
Gern bestellen wir Ihnen Artikel aus den folgenden Katalogen
